Das Aquarienhaus im Tiergarten Schönbrunn wird an alter Stelle neu errichtet. Die umfassenden historischen Gebäudeteile werden aus bau- und betriebstechnischen Gründen zurückgebaut und sollen im äußeren Erscheinungsbild vor allem gegen den Platz zum Verwaltungsgebäude hin, original wieder aufgebaut werden.
Es wird die Stark-, und Schwachstrominstallation geplant bzw. errichtet. Die Stromversorgung erfolgt über eine eigene Trafostation im Gebäude. Um den Black Out falls vorzubeugen, wird ein Notstromaggregat geplant, mit welchen die lebenserhaltenden Systeme der Aquarien versorgt werden.
(+) Das Gebäude erhält eine Sicherheitsbeleuchtung mit Gruppenbatterien.
(+) Die Beleuchtung der Aquarien erfolgt mit LED-Leuchten, die zugehörigen Verteiler werden in den Technikbereichen situiert.
(+) Im Gebäude wird eine strukturierte Verkabelung ausgeführt.
(+) Die Brandmeldeanlage wird im Vollschutz gemäß TRVB S 123 geplant.
(+) Auf dem Dach kommt eine PV-Anlage gemäß den Vorgaben aus der Wiener Bauordnung.