Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen
Bauwerkskosten: | 400 000 € |
Projektaddresse: | 3343 Hollenstein an der Ybbs |
Bauherr: | NÖ Landesregierung |
Architekt: | BM Ing. Honeder |
Leistung ITGA
HKLS
- Planung
Bauüberwachung
Schwachstrom
- Planung
Bauüberwachung
Starkstrom
- Planung
Bauüberwachung
Im Zuge der Revitalisierung des "Gärtnerhauses", unter Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalamtes, betreffend Dachdeckung und Fassadengestaltung, wurde ein Internat mit folgenden Räumlichkeiten auf 3 Geschossen errichtet:
Kellergeschoß
(+) Abstellräume, Haustechnikzentralen (Heizung, Warmwasserbereitung)
Erdgeschoß
(+) Bettenzimmer samt Nassgruppen (Bad und WC)
(+) Lehrer-Dienstzimmer, Musikzimmer
(+) Aufenthaltsräume, Garderobe
(+) Haustechnikzentrale (Elektrotechnik)
1.Obergeschoß
(+) Leseraum, Bettenzimmer samt Nassgruppen (Bad und WC)
Folgende haustechnischen Anlagen wurden gemäß neuestem Stand der Technik errichtet:
Elektrotechnik (Stark- Schwachstromanlagen)
(+) Errichtung der neuen Energieversorgung ausgehend von der am Areal befindlichen Trafostation des EVU (Wienstrom)
(+) Neuerrichtung der Niederspannungsschaltanlage am Areal
(+) Fundamenterdungsanlage/Blitzschutzanlage
(+) Elektroanlage
(+) Beleuchtungsanlage (Leuchtenwahl je nach Raumnutzung/Raumanforderung)
(+) Sicherheitsbeleuchtung (Rettungszeichen-, Aufhellungsleuchten) mittels Einzelakkuleuchten
(+) Brandmeldeanlage im Schutzumfang "Vollschutz"
(+) TV-Signalanlage digital mit Anschlussdosen in den Aufenthaltsräumen
(+) Strukturierte Verkabelung mit Anschlussdosen je Internatszimmer
Haustechnik:
(+) Heizung/Wärmeabgabe mittels Radiatoren in sämtlichen Räumlichkeiten
(+) Warmwasserbereitung mittels 2 950l Boiler und Elektroheizstab
(+) Lüftung mittels Rohrventilatoren für die innenliegenden Räume wie Nassgruppen, Abstellräume, Garderoben
(+) Sanitär: Ausstattung gemäß Raumnutzung/Raumanforderung mittels vorgefertigter Sanitärblöcke