Gozzoburg Krems
Fertigstellung:
2007
Bauwerkskosten:
1 175 000 €
BGF:
-
Projektaddresse:
3500 Krems
Bauherr:
Gozzoburg Immobielien GmbH
Architekt:
Groh-Wagner Architekten


Leistung ITGA

Fördertechnik
-  Planung

   Bauüberwachung

   IH-Planung

HKLS
-  Planung

   Bauüberwachung

   IH-Planung

MSR
-  Planung

   Bauüberwachung

   IH-Planung

Schwachstrom
-  Planung

   Bauüberwachung

   IH-Planung

Starkstrom
-  Planung

   Bauüberwachung

   IH-Planung

Die Gozzoburg gilt als eines der bedeutendsten mittelalterlichen innerstädtischen Gebäude Österreichs. Ihre Geschichte beginnt im 13. Jahrhundert.
Bei der Gozzoburg handelt es sich nicht um eine Burganlage im herkömmlichen Sinn sondern um ein in Größe und Ausstattung einzigartiges Wohn- und Arbeitspalais benannt nach einem ehemaligen Bürger und Stadtrichter von Krems.

Im Zuge der Generalsanierung 2006/2007 wurden u. a. folgende Nutzungen geschaffen:
(+) Museum
(+) Büros (Mieter: Bundesdenkmalamt Landeskonservatorat für Niederösterreich, Krems Research Forschungsgesellschaft mbH)
(+) Gastronomie

Die Gozzoburg wurde im Juni 2009 von der Europäischen Kommission und "Europa Nostra" mit dem "European Heritage Award" für die Bewahrung des reichen kulturellen und architektonischen Erbes Europas ausgezeichnet.
ITGA Ingenieurbüro Brunner GmbH + Handelsstr. 16, 3130 Herzogenburg + Tel.: 02782/851 70-0 + office@itga.at