News
Links
Kontakt/Impressum
Unternehmen
Geschichte
Team
Arbeitsplatz
Leistungen
TGA-Planung
TGA-ÖBA
Facilitymanagement
Projektsteuerung
Referenzen
Objekte des Gesundheitswesens
Bildungs- Kultur- und Sportobjekte
Büroobjekte
Infrastrukturprojekte
Industrie, Gewerbe, Ausstellungshallen
Wohn- und Aufenthaltsobjekte
Sonder- und Schutzobjekte
+ 21.03.2022 - Universitätsklinikum St. Pölten
Die Termine lt. Planungsterminplan werden eingehalten. Mit Stand 25.02.2022 wurde die restliche Ausführungsplanung ET der Ebenen E3/E4/E5/E6/E7/E8 samt ergänzender Unterlagen (Netzberechnung, Leistungsbilanzen,…) an den TU Vamed-Porr bzw. die ARGE Elektro übergeben. Aktuell arbeitet die AREG ET an der Werk- und Montageplanung ET welche unsererseits geprüft und zur Ausführung freigegeben wird. Ab dem 2.Quartal 2022 erfolgt die weitere Planung „Abbruch Haus A“ samt den daraus resultierenden Maßnahmen.
+ 24.12.2021 - schöne Weihnachtszeit!
Wir danken für die Zusammenarbeit und wünschen eine schöne Weihnachtszeit! Guten Rutsch ins neue Jahr 2022
+ 06.08.2021 - 40.Geburtstag Ing. Stephan Pfneisl
Dein Geburtstag. Die Arbeit fertig. Für uns bist Du mehr als wertig. Bleib gesund, glücklich und heiter! Und arbeite stets vergnügt mit uns weiter. Das gesamte ITGA-Team wünscht alles Liebe zum Geburtstag!
+ 22.06.2021 - UK Tulln ABZ
Das Ausbildungszentrum im LK Tulln, welches bisher für die im eigenen Haus auszubildenden Pflegekräfte zur Verfügung stand, soll nunmehr auch für Studiengänge der Karl Landsteiner Privat Universität genutzt werden können. Dazu werden 12 Unterrichtsräume für jeweils 10 Personen in einem Zubau errichtet.
+ 09.03.2021 - Seniorenwohnheim Stadtwald
Der Bauteil A des Seniorenwohnheimes Stadtwald in St.Pölten ist aufgrund des Alters zu sanieren. Dies betrifft zum einen alle möglichen Maßnahmen im Sinne der Energieeffizienz und des Klimaschutzes, sowie auch die Erneuerung der haustechnischen Anlagen.
Nach der Sanierung soll das Objekt für betreubares Wohnen genutzt werden. Dazu werden nunmehr Wohnungen für 2 Personen geschaffen, die mit neuen Installationen und vor allem auch eigenen Klimaanlagen ausgestattet sein werden.
Die Küche wird vergrößert und auch für eine „Notversorgung“ anderer Objekte eingerichtet.
+ 11.01.2021 - LKH Graz Chirurgie – Bauetappe 3
Im Jänner 2021 beginnen die Bauarbeiten zum 3.Abschnitt des Chirurgiekomplexes. Neben Personal-Nebenräumen, einem zentralen Laborgeschoss sowie Prä- und Postoperativen Ambulanzen, bildet vor allem eine moderne zentrale Notfallaufnahme das Kernstück dieses Bauabschnittes. Implementierung einer kompletten Radiologie samt Schockräumen in teilweise bestehende Gebäudeteile. Wegen der Komplexität des Baufeldes mit baulichen Anschlüssen an allen Gebäudeseiten und zahlreicher Personal- und Besucherflüssen quer durch das Objekt, wird eine Gesamtbauzeit von 5 Jahren veranschlagt. (Foto: DI Markus Pernthaler Architekt ZT GmbH)
+ 24.12.2020 - Frohe Weihnachten und guten Rutsch
Ein herausforderndes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und in diesem Sinne möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen schöne Feiertage und einen gesunden Start in das Jahr 2021.
+ 03.11.2020 - Modernisierung Campus Krems
Die Modernisierung der Seminarräume im Altbau der Donauuniversität Krems neigt sich dem Ende zu. Es sind noch Restarbeiten des letzten Bauabschnittes im Gange. Übergabe an den AG soll Anfang Dezember 2020 erfolgen.
+ 01.11.2020 - LKH Graz Chirurgie – Bauetappe 2
Herausforderung bei der Planung und Umsetzung dieses Projektes war es die geforderten Funktionen auf einen bestehenden 10-geschoßigen Stahlbetonhochbau aus den 70er Jahren umzusetzen.
Mittels 3D-Laserscanning und Closed-BIM-Planung innerhalb des erfahrenen GP-Teams wurde die Planung laufend an die Gegebenheiten angepasst.
Nach 2 ½ Jahren Bauzeit wird ab November 2020 der 2. Bauabschnitt des neuen Chirurgiekomplexes am Universitätsklinikum seiner Bestimmung übergeben.
Termine und Kosten konnten trotz schwieriger Voraussetzungen im Jahr 2020 eingehalten werden.
Damit stehen den Betreibern weitere 230 Allgemeinbetten und 10 Intensivbetten zur Verfügung. (Foto: DI Markus Pernthaler Architekt ZT GmbH)
+ 12.10.2020 - Lehrlingsheim ÖBB St. Pölten
Im Lehrlingsheim der ÖBB sind die Arbeiten weit fortgeschritten. Es gab eine Terminverzögerung durch den COVID-19 Lockdown im Frühjahr 2020. Im November sind die Komplettierungsarbeiten der TGA Gewerke vorgesehen. Im Dezember sollen die Anlagenüberprüfungen stattfinden. Für Ende Jänner 2021 ist die Übergabe an den AG vorgesehen. (Foto: Zechner & Zechner ZT GmbH)
+ 01.10.2020 - Teilklimatisierung Campus Krems
Im Hauptgebäude der Donau Universität Krems sollen die Seminarräume mit einer Teilklimatisierung ertüchtigt werden. Das Hauptgebäude steht unter Denkmalschutz und sind vor allem die „alten“ Kastenfenster klimatechnisch gesehen ein herausfordernder Faktor.
Es wurde im Dachboden eine luftgekühlte reversible Wärmepumpe eingebaut, die 2 Teilklimaanlagen und die in den Seminarräumen eingebauten Induktionsauslässe im Sommer mit Klimakaltwasser und die Teilklimaanlagen im Winter auch mit Heizungspumpenwasser versorgen.
Damit die Zuluft der Teilklimaanlagen auch aktiv entfeuchtet wird, wurde die Wärmepumpe mit einer Wärmerückgewinnung und einem zusätzlichen Pufferspeicher ausgestattet.
In den Seminarräumen wurden deckenbündige Induktionsauslässe inkl. Kühlregister, über die die konditionierte Zuluft eingebracht wird, eingebaut.
+ 25.09.2020 - LPH Hainfeld
Bauteil E
Mit Ende 02/2020 wurde der Bauteil E mit 2 Wohngruppen (EG/1OG) je 14 Betten fertiggestellt.
Im Anschluss erfolgte die Neugestaltung der Außenanlage, welche im Herbst 2020 ebenso abgeschlossen wurde.
Bauteil D
Es erfolgte der Austausch von Leuchtmitteln bzw. Leuchten auf moderne LED-Technik in den Aufenthaltsbereichen, Verkehrswegen und Bewohnerzimmern. (Foto: Architekten Mühlbacher Marschalek)
+ 01.08.2020 - LK Gmünd
TGA-Sanierungsmaßnahmen werden voraussichtlich mit November 2020 abgeschlossen.
+ 01.04.2020 - EXPO Forest
Die Erfolgsgeschichte der Raiffeisen Property International geht in Sofia weiter. Mit der EXPO Forest wird ein Investment-Bürokomplex mit 3 Bauetappen entwickelt. Die Bauetappe 1 mit ca. 17.000 m² BGF oberirdisch wird zum überwiegenden Teil Büroflächen für die Raiffeisen Bank Bulgarien beinhalten, ca. 30 % der Fläche wird an Andere vermietet.
Es handelt sich bei diesem Objekt um ein Hochhaus und daher wird auch die Strom- und Notstromversorgung aufwendiger. Für den Bereich, der von der Bank gemietet wird, wird ein eigener Generator und eine nachgeschalteten USV Anlage mit ca 300 kVA errichtet.
Das Objekt wird im Bereich der Sicherheits-, Kommunikations-, sowie Meß-, Steuer- und Regeltechnik nach höchsten mitteleuropäischen Standards errichtet.
+ 01.03.2020 - BSZ Bruck/Leitha
Das Projekt Bundesschulzentrum in Bruck/Leitha ist grundsätzlich abgeschlossen.
Im Rahmen unserer Tätigkeit als begleitende Kontrolle gibt es noch einige offene Punkte, welche seitens der TGA-Auftragnehmer zu klären sind. (Foto: Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH, Erstellung des Renderings: Zero Division)
+ 01.02.2020 - BOKU MG Dublexanlage
Die bestehende Dublex-Aufzugsanlage wird im Februar 2020 komplett demontiert und eine neue Dublexanlage nach Stand der Technik errichtet.
+ 15.12.2019 - Umstellung auf Office365
Die Umstellung auf Office365 wurde mit Dezember 2019 abgeschlossen.
+ 01.12.2019 - Frohe Weihnachten
Auch heuer möchten wir uns gerne wieder mit einem Adventkalender für die gute Zusammenarbeit 2019 bedanken. Wir wünschen ruhige und besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und freuen uns bereits auf ein erfolgreiches Jahr 2020!
+ 01.11.2019 - Umstellung auf BricsCAD
Als Alternative zu AutoCAD wurden die CAD-Arbeitsplätze auf BricsCAD umgestellt.
+ 14.08.2019 - Nachwuchs Sauer bei der ITGA
Wir freuen uns von Herzen mit Euch! Wir freuen uns mit Euch über die Ankunft Eures Sohnes Jonas und gratulieren zur Geburt. Viel Freude, Liebe und Gesundheit der kleinen Familie!
+ 24.06.2019 - UKP St. Pölten
Nach Überarbeitung des Raum- und Funktionsprogrammes (RFP) seitens des Auftraggebers erfolgte im Oktober 2018 der Re-Start des Projektes „Neuerrichtung Haus D“. Die Abgabe des Vorentwurfes ist bereits erledigt. Aktuell (06/2019) werden seitens Architektur- bzw. Medizintechnikplanung sämtliche Nutzerabstimmungen abgehalten.
+ 15.04.2019 - Kindergarten Neidling
Im Juni 2018 wurde mit der Errichtung des 4-gruppigen Kindergartens mit Rückzugsbereich und Nebenräumen begonnen. ITGA ist mit der Planung und Fachbauaufsicht der TGA Gewerke beauftragt. Die Fertigstellung ist für August 2019 geplant.
+ 28.02.2019 - Landesklinikum Baden
Der letzte Bauabschnitt für das Landesklinikum Baden ist in der Finalisierungsphase. Die Elektroarbeiten wurden bereits im Dezember 2018 fertiggestellt. Im Baubereich erfolgen noch Restarbeiten. Die Übergabe an den Auftraggeber ist für Mitte April 2019 terminisiert. (Foto: Landesklinikum Baden)
+ 07.01.2019 - Prosit Neujahr!
Die Mitarbeiter der ITGA wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019!
+ 20.12.2018 - Frohe Weihnachten!
Erfolg bedingt eine gute Zusammenarbeit und einen zuverlässigen Partner. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern besinnliche Festtage und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
+ 24.10.2018 - Übergabe Bauteil Ost an den Bauherrn
Am 24.10.2018 hat die Übergabe des Bauteils Ost LK Hainburg an den Bauherrn stattgefunden. In dieser Bauphase wurden eine Bettenstation, der OP-Bereich, Ambulanz, Pathologie, Zentralgarderoben sowie die zentralen Technikbereiche für das gesamte Krankenhaus fertiggestellt.
+ 02.10.2018 - Ausführungsplanung und Ausschreibungen QC-Labor fertiggestellt
Im Oktober 2018 wurden die TGA + Labormöbel Ausführungsplanung sowie die Ausschreibungsunterlagen für das neue Qualitätssicherungslabor fertiggestellt. In dem Laborgebäude befinden sich neben ca. 400m² Laborfläche inkl. Büros, Garderoben, Lager und Technikflächen.
+ 14.09.2018 - Nachwuchs Witzany bei der ITGA
Wir gratulieren Cornelia Witzany zur Geburt ihrer Tochter Hannah. Sie möge wachsen und gedeihen und immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Alles Liebe für die Familie!
+ 30.06.2018 - Gratulation zur Hochzeit!
Wir wünschen unserer Mitarbeiterin Frau Katja Werner alles Gute zur Hochzeit und ein dreifaches „Hoch“ auf das glückliche Brautpaar!
+ 01.12.2017 - Adventzeit
Um unseren Mitarbeitern die besinnliche Adventzeit zu versüßen, steht auch heuer wieder ein Adventskalender mit zugeordneten Türchen zu Verfügung.
Wir wünschen allen eine schöne Adventzeit!
+ 10.07.2017 - Fortbildung "Was ist Motivation"
Juhu – wir waren auf Fortbildung bei Hr. August Kren!
+ 27.06.2017 - Lehre zum Konstrukteur
Unser Lehrling Sebastian Kraus hat den Lehrberuf Konstrukteur für Elektroinstallationstechnik abgeschlossen.
Wir gratulieren ihm zu seiner Leistung!
+ 09.01.2017 - Zuwachs in der Administration
Ab sofort werde ich „tatkräftig“ von meinem Weißen Schäferhund – Yukon – im Bereich Empfang unterstützt. Ich möchte mich ganz herzlich bei Frau und Herrn Brunner für diese Möglichkeit bedanken.
Conny Witzany
+ 30.09.2016 - Messe Lehrbetriebe in Herzogenburg
Am Freitag, den 30.September 2016, fand im Freizeitzentrum Anton Rupp eine Berufsinformationsmesse statt. Die Messe wurde von der Gemeinde Herzogenburg für die Schüler des polytechnischen Lehrganges und der 4. Klasse der NMS Herzogenburg zur Information über einen Lehrberuf in Herzogenburg organisiert. ITGA hatte hier die Gelegenheit einen Messestand aufzubauen und unseren Betrieb vorzustellen. Es wurde den Schülern die Ausbildung als Technischer Zeichner im Bereich Elektrotechnik und Installationstechnik anhand von beispielhaften Zeichnungen, Berechnungen,… näher gebracht.
+ 23.07.2016 - Nachwuchs Humpelstetter bei der ITGA
Wir gratulieren Katja Humpelstetter zur Geburt ihrer Zwillinge Mona und Moritz.
Zwei kleine Sterne fielen vom Himmel und bringen von nun an jede Sekunde Eures Lebens zum Leuchten.
Alles Liebe für die Großfamilie!
+ 08.06.2016 - Landesklinikum Hainburg
Im Landesklinikum Hainburg wurden am 17.05.2016 die fertiggestellten Bauteile der ersten Bauphase (Zubau, Logistik und neue Rettungszufahrt) an den Bauherren übergeben.
Die Benützungsbewilligung für diese Bereiche hat am 18.05.2016 stattgefunden.
+ 21.04.2016 - Nachwuchs Pfneisl bei der ITGA
Wir gratulieren Stephan Pfneisl zur Geburt seines 2. Sohnes Florian.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!
+ 15.01.2016 - Landesklinikum Baden
Fertigstellungsarbeiten
Auf der Baustelle des Landesklinikum Baden sind über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage durchgehend Arbeiten durchgeführt worden. Von den Elektrogewerken sind Komplettierungs-, Messungs- und Inbetriebsetzungsarbeiten im Gange. Die Arbeiten werden von uns als ÖBA entsprechend kontrolliert und überwacht.
+ 17.12.2015 - Frohe Weihnachten!
Weihnachtszeit, Zeit natürlich auch, nach vorn zu schauen,
neue Ziele zu formulieren - um sie zuversichtlich zu realisieren
Zum Jahresausklang wünschen wir angenehme Stunden in fröhlicher und besinnlicher Runde. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start für das neue Jahr und viel Glück und Erfolg!
Ing. Martin Brunner & das ITGA-Team
+ 06.07.2015 - ÖBB Fachausbildung Energietechnik
Das für die Abwicklung von ÖBB Dienstleistungen vorgesehene Personal hat erfolgreich den fachspezifischen Lehrgang der ÖBB „Externe ÖBA – Technische Ausbildung Energietechnikanlagen (50Hz)“ bzw. „Externe Planer – Technische Ausbildung Energietechnikanlagen (50Hz)“ zu absolvieren. Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Ing. Norbert Gubicza und Maximilian Sattler recht herzlich zur bestandenen Prüfung.
+ 07.04.2015 - "Ingenieur" ("Ing.")
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Lukas Asch recht herzlich zur Verleihung der Standesbezeichnung "Ingenieur". Nach dreijähriger fachbezogener Praxis und dem Erwerb von gehobenen Kenntnissen auf dem Fachgebiet Elektrotechnik ist er nun zur Führung der Standesbezeichnung berechtigt.
+ 12.02.2015 - Neubau ORG Guntramsdorf
Das Baueinleitungsgespräch und die Baufeldübergabe an den Auftragnehmer Hochbau haben bereits stattgefunden. Der Baubeginn steht unmittelbar bevor, und somit auch der Beginn der ÖBA-Tätigkeiten ARGE ÖBA Lechner/ITGA.
Das Projekt wird seitens ITGA im Fachbereich HKLS+MSR von Herrn Brunner und im Fachbereich Elektro-, Fördertechnik von Herrn Wurzer betreut.
+ 01.01.2015 - EXPO Sofia Phase III + IV
Mit Ende 2014 wurden die Räumlichkeiten (Bauphase III) durch den Mieter Raiffeisen Bank Bulgarien bezogen. Aufgrund des großen Erfolges (Vollvermietung) der Bauphase III wurde bereits mit dem Start der Planung für die Bauphase IV mit einer BGF von ca. 17.500m² begonnen;
die Raiffeisen Property International als Errichter bedient sich dabei erfreulicherweise wiederum dem bewährtem TGA-Planungsteam der Phase III wobei wiederum das Fachgebiet Elektrotechnik durch ITGA abgedeckt wird.
+ 19.12.2014 - Frohe Weihnachten!
Es freut uns, dass wir zusätzlich zu den Weihnachtsgeschenken an unsere Geschäftspartner den Verein Futterbox Österreich-Sozialtafel für Haustiere mit einer großen Futterspende unterstützen konnten!
Zum Jahresausklang wünschen wir angenehme Stunden in fröhlicher und besinnlicher Runde. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen einen guten Start für das neue Jahr und viel Glück und Erfolg!
Ing. Martin Brunner & das ITGA-Team
+ 21.08.2014 - Kinderbetreuungseinrichtung LK Hainburg
Im Rahmen des Projektes Ladesklinikum Hainburg Zu- und Umbau wurde die Kinderbetreuungseinrichtung für 3 Gruppen und ein neuer Parkplatz mit 157 Stellplätzen fertig gestellt. Weiters wurden auf dem bestehenden und dem neu errichteten Parkplatz Schrankenanlagen zur Parkraumbewirtschaftung fertig gestellt.
+ 03.05.2014 - Traisental - Kartcup 2014
„Dabei sein ist alles!“, hieß es für unser ITGA-Team beim Traisental-Kartcup, am 3. und 4. Mai.
Nach einer firmeninternen Qualifikation in der Indoor-Kartbahn in Langenzersdorf traten wir schließlich
am Herzogenburger Rathausplatz gegen mehr als 40 Teams verschiedenster Unternehmen aus der
Region an. Es war ein spannendes Wochenende.
Foto Copyright pixair.at
+ 24.04.2014 - Nachwuchs Hubmayr bei der ITGA
Wir gratulieren Manuel Hubmayr zur Geburt seiner Tochter Hannah Marie.
Ein Baby wohnt nun mit im Haus,gleich sieht die Welt viel heller aus.
Die Kleine wird Euch viel Freude machen, sie soll fröhlich sein und ganz viel lachen.
+ 21.03.2014 - ITGA Aufmassgenerator-Software
Da die internen Ansprüche an die Software zur Unterstützung der ÖBA-Tätigkeiten gestiegen sind, wurde im Jahr 2011 mit der Entwicklung einer eigenen Softwarelösung begonnen. Dieses ist nun unter dem Namen „ITGA Aufmassgenerator“ seit 2012 bei den Krankenhäusern Baden und Mödling im Einsatz.
Der ITGA-Aufmaßgenerator ist eine Applikation zur Erstellung von Aufmaßen.
+ 20.03.2014 - ITGA Massenermittlung-Software
Zur Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen wurde ITGA intern ein Programm entwickelt. Diese ist nun unter dem Namen „ITGA Massenermittlung“ im Einsatz. Auch diese Software war bereits bei mehreren Krankenhäusern im Einsatz, zur Zeit beim Krankenhaus Hainburg.
+ 19.03.2014 - ITGA Kostenverfolgung-Software
Da die internen Ansprüche an die Software zur Unterstützung der ÖBA-Tätigkeiten gestiegen sind, wurde im Jahr 2011 mit der Entwicklung einer eigenen Softwarelösung begonnen. Diese ist nun unter dem Namen „ITGA Kostenverfolgung“ seit 2012 bei den Krankenhäusern Baden und Mödling im Einsatz.
Die ITGA-Kostenverfolgung ist eine Applikation um den gesamten Ablauf vom Ausschreibungs-LV bis zur Abrechnung eines Projekts zu unterstützen.
In dieser Kostenverfolgungs-Applikation werden das Auftrags-LV, die Nachträge, die Zusatzaufträge, die Aufmaße und die Rechnungen verwaltet bzw. geprüft.
+ 08.01.2014 - ...neu im ITGA-Team
Wir starten mit erfreulichen Nachrichten ins Neue Jahr und dürfen Alexander Janda bei uns im Team begrüßen.
Nachdem er seine Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg an der HTL St.Pölten, Bereich Elektrotechnik, absolviert hat, bietet ihm die ITGA die Möglichkeit praktische Erfahrungen, bis zum Studium im Oktober 2014, zu sammeln.
+ 08.10.2013 - Umstellung auf LB-HT 10 – A 2063
Wir haben unsere Ausschreibung auf die Leistungsbeschreibung Haustechnik – Version 10 (LB-HT 10) umgestellt.
Ergänzenden zu den standardisierten Positionen wurden selbst definierte Z-Positionen in ein ITGA-Stamm-LV eingearbeitet.
+ 10.08.2013 - Nachwuchs Pfneisl bei der ITGA
Wir gratulieren Stephan Pfneisl zur Geburt seines Sohnes Tobias.
Manches fängt klein an, manches groß.
Aber manchmal ist das Kleinste das Größte.
+ 03.06.2013 - Zuwachs in der Administration
Meine Berner-Sennen-Hündin - Dori - darf mich ab sofort ins Büro begleiten und übernimmt zukünftig den Bereich Empfang! Vielen Dank an die Geschäftsleitung, Katja Humpelstetter
+ 28.03.2013 - Lehre zum Konstrukteur
Beide unserer Lehrlinge haben den Lehrberuf Konstrukteur/Konstrukteurin für Installations- und Gebäudetechnik bzw. Elektroinstallationstechnik mit "sehr gut" abgeschlossen.
Wir gratulieren zu dieser ausgezeichneten Leistung!
+ 02.03.2013 - Nachwuchs Wurzer bei der ITGA
Wir gratulieren Martin Wurzer zur Geburt seiner Tochter Emma.
Zum freudigen Ereignis liebe Wünsche für Eltern und Kind,
ab sofort auf Schritt und Tritt, gehen zwei kleine Füßchen mit!
+ 16.03.2012 - Floreasca Bukarest
Die Raiffeisen Property International begleitet die Errichtung des Skytower und des Floreasca Office building als Eigentümer. Das entwickelte Objekt befindet sich in der Roh- und Ausbauphase. Wir kümmern uns um Elektrotechnik u. MSR. Als Hauptmieter wird die Raiffeisenbank Rumänien einziehen. Die Nutzeranforderungen stellen sich im Detail doch ziemlich komplex dar, da die Anforderungen an ein Bankgebäude in Rumänien aus baurechtlicher Sicht doch erheblich höher sind als in Österreich.
+ 09.01.2012 - Bundesschülerheim St. Pölten
Als Unterstützung der techn.Betriebsführung haben wir, vor Ende der Gewährleistung eine Analyse der Anlagen und deren Betriebsverhalten durchgeführt. Bei der Gelegenheit konnten die in der Zwischenzeit im Betrieb aufgetretenen Fragen erötert werden. Die Anlagen sind nunmehr störungsfrei in Betrieb und auch in der Dokumentation finden sich die Betreiber zurecht.
Abschließend haben die ausführenden Firmen nun auch noch nach unseren Vorgaben ein umfassendes Angebot für die zukünftige Wartung erstellt.
+ 15.11.2011 - Neugestaltung www.itga.at
Unsere Homepage wurde komplett neu designed und inhaltlich überarbeitet. Schmökern Sie durch die Referenzprojekte, machen Sie sich ein Bild von unserem Team und unserem Leistungsspektrum!
+ 01.06.2011 - ITGA - Zweitniederlassung in Wien
Seit Sommer 2011 gibt es im Unternehmen eine Niederlassung im 23.Bezirk in Wien.
Das Büro ist komplett ausgestattet mit 9 Arbeitsplätzen, Küche, Besprechungszimmer und Plotterraum.
Da die Mitarbeiterzahl in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, wurden neue Arbeitsplätze geschaffen und gleichzeitig den Wiener Mitarbeitern die Wegzeit ins Büro verkürzt.
+ 15.07.2010 - Umstellung auf LB-HT 08 – A 2063
Wir haben unsere Ausschreibung auf die Leistungsbeschreibung Haustechnik – Version 08 (LB-HT 08) umgestellt.
Ergänzenden zu den standardisierten Positionen wurden selbst definierte Z-Positionen in ein ITGA-Stamm-LV eingearbeitet.
ITGA Ingenieurbüro Brunner GmbH
+
Handelsstr. 16, 3130 Herzogenburg
+
Tel.: 02782/851 70-0
+
office@itga.at